top of page

Paris durch meine Foto Linse: Ein Fotografen-Guide für den Sommer in der Stadt der Lichter

Der Zauber von Paris im Sommer


Pentax 645Z, 60 mm, ISO 400, f/4,5, 1/200 Cafe Buvette, Mont Martre, Paris Foto: Susanne Kremer
Zwei Kellner in traditioneller Kleidung posieren fröhlich vor dem charmanten Café-Restaurant Du Clairon, während sie die köstlichen Tagesmenüs präsentieren. Foto:Susanne Kremer

Paris im Sommer ist ein Erlebnis wie kein anderes. Die Stadt erwacht mit leuchtenden Farben, belebten Straßen und einer einzigartigen Atmosphäre zum Leben, die Fotografen aus aller Welt anlockt. Dieses Jahr finden hier die Olympischen Spiele statt. Egal, ob Sie ein erfahrener Reisefotograf oder ein begeisterter Anfänger sind, Paris bietet endlose Möglichkeiten, Ihr Handwerk zu verfeinern und unvergessliche Bilder zu schaffen. Begleiten Sie mich, wenn wir die Orte erkunden, die man gesehen haben muss, praktische Ausrüstungstipps austauschen und in das Herz des Pariser Lebens eintauchen.


1. Reiseplanung vor der Reise: Machen Sie sich bereit für Paris


Unverzichtbare Kameraausrüstung


Um die Essenz von Paris im Handumdrehen einzufangen, ist die Wahl der richtigen Ausrüstung entscheidend:


Bei meinen vielen Besuchen in Frankreich habe ich diese Kameragehäuse mitgenommen: Hasselblad H4D-60, H6D, Pentax 645Z und Sony A7R-Modelle für hochauflösende Bilder.


- Objektive: Weitwinkel-Zoomobjektive zum Aufnehmen ausgedehnter Stadtlandschaften und komplexer Architekturdetails. (16–35 mm, 24–70 mm) Vollformat ist immer eine gute Wahl. In manchen Fällen ist, je nach Ihren Plänen, ein längeres Telezoomobjektiv mit 70–200 mm praktisch.


- Zubehör: Vergessen Sie nicht Ersatzbatterien, zusätzliche Speicherkarten, ein leichtes Stativ und eine tragbare, wasserdichte Kameratasche, einen Slingback oder einen Rucksack . Um ihn vor Taschendiebstahl zu schützen, tragen Sie ihn auf belebten Straßen vor sich her!


Leichtes Packen


Leichtes Reisen ist der Schlüssel, besonders wenn man sich durch die belebten Straßen von Paris bewegt. Priorisieren Sie das Wesentliche und verwenden Sie einen bequemen, robusten Rucksack, um Ihre Ausrüstung zu tragen. Planen Sie, wenn möglich, im Voraus: Was möchten Sie fotografieren und wo? Erwägen Sie einen zusammenklappbaren kleinen Reflektor, um das natürliche Licht bei Porträts und Speisen zu verbessern.


Wetterüberlegungen


Im Sommer kann es in Paris heiß werden. Packen Sie also leichte Kleidung, Sonnencreme und einen Hut ein. Wenn Sie es bequem haben, können Sie sich darauf konzentrieren, das perfekte Foto zu schießen, ohne von der Hitze abgelenkt zu werden. Tragen Sie vor allem bequeme Schuhe, Turnschuhe … ich habe auch immer eine leichte Regenjacke und einen Müllsack dabei, um meine Sachen abzudecken.


2. Ikonische Orte und versteckte Juwelen


Montmartre


Der Charme von Montmartre liegt in seinen verwinkelten Straßen, lebhaften Cafés und Straßenkünstlern. Hier ist die Essenz des Pariser Lebens spürbar. Der frühe Morgen ist die beste Zeit, um die friedliche Atmosphäre einzufangen, bevor die Menschenmassen eintreffen.


Straßenszene in Montmartre

Mont Martre voller Touristen, Foto: Susanne Kremer
Mont Martre voller Touristen, Foto: Susanne Kremer

Hasselblad H6D, 60 mm, f/13, 1/250 Sek., ISO 400. „Das pulsierende Leben von Montmartre am Nachmittag eingefangen. Das Weitwinkel-Zoom ermöglichte eine perfekte Balance zwischen der Straßenansicht und dem geschäftigen Hintergrund.“


Notre Dame

Auch während der Renovierung bietet Notre Dame atemberaubende Fotomotive. Experimentieren Sie mit Spiegelungen in der Seine und spielen Sie mit verschiedenen Winkeln, um ihre majestätische Präsenz einzufangen.


Notre Dame

Straßenszene von Notre Dame vor dem Brand am 15. April 2019 Foto: Susanne Kremer
Straßenszene von Notre Dame vor dem Brand am 15. April 2019 Foto: Susanne Kremer

Sony 7R, 24–70-mm-Objektiv, f/11, 1/125 Sek., ISO 400. „Die Erhabenheit von Notre Dame kommt in dieser Szene (vor dem Brand) zum Vorschein. Die kleine Bouquiniste verleiht ihr eine einzigartige Perspektive.“


Eiffelturm

Der Eiffelturm ist ein Muss für jeden Fotografen. Erwägen Sie unkonventionelle Blickwinkel, beispielsweise vom Trocadéro aus:



Sony 7R, 63mm, ISO 400, f/11, 1/100, Aufgenommen vom Trocadero, Foto: von Susanne Kremer
Sony 7R, 63mm, ISO 400, f/11, 1/100, Aufgenommen vom Trocadero, Foto: von Susanne Kremer

Eiffelturm bei Nacht


Pentax 645Z, 160-mm-Objektiv, f/16, 1/4 Sek., ISO 100. „Der Eiffelturm beleuchtet vor dem Pariser Nachthimmel. Die Verwendung eines längeren Objektivs auf einem Stativ hat dabei geholfen, die Details bei schwachem Licht wunderschön einzufangen.“


Moulin Rouge

Nachtfotografie im Moulin Rouge kann eine Herausforderung sein, ist aber lohnenswert. Die leuchtenden Lichter des Moulin Rouge machen es zu einem perfekten Motiv. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Aufnahmen zu stabilisieren und das Neonlicht einzufangen.


Windmühle Moulin Rouge

Hasselblad H4D, 60 mm, f/8, 1/30, ISO 400. „Das ikonische Moulin Rouge mit einem Pariser Taxi im Vordergrund einzufangen, verleiht einen Hauch von Authentizität.“


Versteckte Passagen

Erkunden Sie die überdachten Passagen von Paris wie die Passage des Panoramas und die Passage Jouffroy. Diese historischen Einkaufspassagen bieten einzigartige Beleuchtung und charmante Vintage-Ästhetik, perfekt, um eine andere Seite von Paris einzufangen.


3. Das Pariser Straßenleben einfangen


Tipps zur Straßenfotografie


Das Einfangen spontaner Momente erfordert Geduld und Diskretion. Verwenden Sie ein Objektiv mit mittlerem Zoom und fotografieren Sie aus der Hüfte, um sich in die Menge einzufügen. Seien Sie respektvoll und achten Sie auf Ihre Umgebung.


Pariser Straßenleben


Au Clairon am Montmartre Einheimische und Touristen, Straßenleben, Foto: Susanne Kremer
Au Clairon am Montmartre Einheimische und Touristen, Straßenleben, Foto: Susanne Kremer

Sony A7R, 24–70-mm-Objektiv, f/5.6, 1/200 Sek., ISO 400. „Die pulsierenden Straßen von Paris sind eine Fundgrube für spontane Momente, die darauf warten, festgehalten zu werden.“


Menschen und Porträts


Paris ist voller interessanter Persönlichkeiten. Gehen Sie für Porträts höflich auf die Leute zu und verwenden Sie eine große Blendenöffnung, um den Hintergrund zu verwischen und Ihr Motiv hervorzuheben.


Pariser Café

Pariser Café, zwei Kellner unterhalten sich, Foto von Susanne Kremer
Pariser Café, zwei Kellner unterhalten sich, Foto von Susanne Kremer

Hasselblad H4D-60, 80-mm-Objektiv, f/4, 1/125 Sek., ISO 200. „Die Café-Kultur in Paris ist ein wesentlicher Teil seines Charmes. Die Essenz des täglichen Lebens in einem örtlichen Café einfangen.“


Café-Kultur

Fangen Sie die Essenz der Pariser Cafékultur ein. Konzentrieren Sie sich auf die Details – Kaffeetassen, Gebäck und die Interaktion zwischen den Gästen. Versuchen Sie, aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, um eine Geschichte zu erzählen.


4. Einzigartige Pariser Fotografie



Reflexionen und Symmetrie


Paris ist voller reflektierender Oberflächen, von der Seine bis zu Pfützen nach einem Regenschauer. Nutzen Sie diese Reflexionen, um Symmetrie in Ihren Fotos zu erzeugen und vertrauten Szenen eine einzigartige Note zu verleihen.


Goldene Stunde und Blaue Stunde


Goldene Stunde unter dem Eiffelturm, Foto: Susanne Kremer
Goldene Stunde unter dem Eiffelturm, Foto: Susanne Kremer

Das sanfte Licht während der goldenen Stunde (kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang) und der blauen Stunde (kurz vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang) bietet perfekte Bedingungen, um die Schönheit von Paris einzufangen. Planen Sie Ihre Aufnahmen um diese Zeiten herum, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Schwarz-Weiß-Fotografie


Experimentieren Sie mit Schwarzweißfotografie, um die Texturen und Kontraste der Pariser Architektur und Straßenszenen hervorzuheben. Dies kann Ihren Bildern eine zeitlose Qualität verleihen.


5. Nachbearbeitung und Weitergabe Ihrer Arbeit


Bearbeitungstechniken


Die Nachbearbeitung ist unerlässlich, um Ihren Fotos Leben einzuhauchen. Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Sättigung an, um Ihre Bilder zu verbessern. Verwenden Sie Zuschneiden, um die Komposition zu verbessern, und wenden Sie Filter an, um eine bestimmte Stimmung zu erzielen.


Soziale Medien und Bloggen


Das Teilen Ihrer Arbeit in sozialen Medien und auf Ihrem Blog ist eine großartige Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Verwenden Sie ansprechende Bildunterschriften und relevante Hashtags und versuchen Sie, Still Captures a Reel zu verwenden.


Fazit: Bleibende Erinnerungen schaffen


Paris bietet im Sommer ein einzigartiges und unvergessliches Fotoerlebnis. Obwohl es wichtig ist, atemberaubende Bilder aufzunehmen, vergessen Sie nicht, die Schönheit der Stadt zu genießen und die Reise zu genießen, um Ärger zu vermeiden. Viel Spaß beim Fotografieren!


Folgen Sie für weitere Reisetipps oder wenn Sie an weiteren Bildern interessiert sind, besuchen Sie: www.susannekremer.com oder kontaktieren Sie mich: skremerphoto@gmail.com


Paris durch Ihre Linse: Ein Fotografen-Guide für den Sommer in der Stadt der Lichter

 
 
 

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page