top of page

„Lissabons verborgener Charme: Die schönsten Aussichten, geheimen Orte und lokalen Must-Dos!“

(Dies ist nicht nur ein weiterer Reiseführer – entdecke einzigartige Orte, atemberaubende Aussichten und authentische Erlebnisse abseits der üblichen Touristenpfade! )


Text und Fotos von: Susanne Kremer

Ein malerischer Blick auf die Altstadt von Lissabon mit der beeindruckenden Festung Castelo de São Jorge, umgeben von üppigem Grün und den charakteristischen roten Dächern. Im Hintergrund ist die berühmte Brücke Ponte 25 de Abril sichtbar.
Ein malerischer Blick auf die Altstadt von Lissabon mit der beeindruckenden Festung Castelo de São Jorge, umgeben von üppigem Grün und den charakteristischen roten Dächern. Im Hintergrund ist die berühmte Brücke Ponte 25 de Abril sichtbar.



Lissabon erkundet man am besten zu Fuß – und bestaunt es am besten von oben! Das historische Viertel Alfama, eines der ältesten und charmantesten Viertel, ist ein Traum für Spaziergänger. Ich habe im Hotel Santiago de Alfama übernachtet – sehr empfehlenswert! Es ist ruhig und dennoch zentral gelegen und serviert wahrscheinlich das beste Frühstück der Stadt.

Aber Vorsicht: Autofahren ist hier keine gute Idee – parke lieber draußen und erkunde die Gegend zu Fuß. Ich habe für eine längere Fotoreise durch Portugal ein Auto gemietet, aber in Alfama war das Auto eher eine Belastung . Da ein Großteil der Gegend Fußgängerzone ist, mussten wir jedes Mal beim Hotel um Einlass bitten, damit die Schranken heruntergelassen werden. Die Straßen sind unglaublich eng, und es war eine echte Herausforderung, sich zwischen Touristen und frustrierten Einheimischen zurechtzufinden, die nicht verstanden, warum wir mit dem Auto fuhren. Mein Tipp: Lasse das Auto im Hotel, es sei denn Du planst häufige Tagesausflüge außerhalb von Lissabon!

Alfama liegt auf einem Hügel, umgeben von romantischen Parks, und bietet einige der schönsten Aussichtspunkte der Stadt – perfekt, um die roten Dächer Lissabons, den Tejo und vorbeifahrende Segelboote zu bewundern. Trotz seiner erhöhten Lage ist das Viertel wunderbar zentral gelegen, sodass viele Sehenswürdigkeiten Lissabons bequem zu Fuß erreichbar sind.


Ein leckeres Frühstück im Hotel  Santiago  mit geröstetem Toast, Räucherlachs und pochierten Eiern, serviert mit einer Seite von gegrillten Kirschtomaten, begleitet von einer Tasse Kaffee
Ein leckeres Frühstück im Hotel Santiago mit geröstetem Toast, Räucherlachs und pochierten Eiern, serviert mit einer Seite von gegrillten Kirschtomaten, begleitet von einer Tasse Kaffee

Lissabons verborgener Charme: Die drei besten Aussichtspunkte in Lissabon

1. Portas do Sol

Dieser Aussichtspunkt in Alfama, direkt neben der berühmten Straßenbahnhaltestelle, bietet einen der schönsten Panoramablicke auf die Altstadt . Beobachte den Sonnenaufgang über den roten Dächern von Alfama und genieße dabei die atemberaubende Aussicht auf den Tejo und die pastellfarbenen Fassaden.



Sonnenaufgang über den bunten Dächern des Alfama-Viertels in Lissabon, gesehen von der Portas do Sol. Die historischen Gebäude leuchten im warmen Morgenlicht und verleihen der Szene einen malerischen Charme.
Sonnenaufgang über den bunten Dächern des Alfama-Viertels in Lissabon, gesehen von der Portas do Sol. Die historischen Gebäude leuchten im warmen Morgenlicht und verleihen der Szene einen malerischen Charme.

2. Aussichtspunkt Graça (Miradouro da Graça)

Im höher gelegenen Stadtteil Graça gelegen zeigt Lissabon seinen verborgenen Charme . Dieser Ort bietet einen atemberaubenden Blick über Lissabons hügeliges Labyrinth, das sich bis zur Brücke Ponte 25 de Abril erstreckt . Beste Zeit für einen Besuch? Sonnenuntergang! Wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht ist, ist es pure Magie.

  • Entfernung von Alfama: Etwa 15 Minuten bergauf zu Fuß oder mit der Straßenbahn 28 erreichbar .


Blick vom Miradouro da Graça auf das historische Lissabon mit der majestätischen Burg São Jorge und der Kulisse des Flusses Tejo im Abendlicht.
Blick vom Miradouro da Graça auf das historische Lissabon mit der majestätischen Burg São Jorge und der Kulisse des Flusses Tejo im Abendlicht.

3. Miradouro de Santa Luzia

Direkt neben Portas do Sol liegt dieser romantische Aussichtspunkt, umgeben von Bougainvillea-Blüten und traditionellen portugiesischen Fliesen (Azulejos) . Er bietet einen traumhaften Blick auf den Tejo und eignet sich perfekt für einen entspannten Zwischenstopp.

  • Entfernung von Portas do Sol: Etwa 3 Minuten zu Fuß .

  • Wahrscheinlich der romantischste Ort in Lissabon!


Ich geniesse den Sonnenaufgang vom Miradouro Santa Luzia, meinem persönlichen Lieblingsplatz, mit Blick auf die bunten farbenfrohen Dächer
Ich geniesse den Sonnenaufgang vom Miradouro Santa Luzia, meinem persönlichen Lieblingsplatz, mit Blick auf die bunten farbenfrohen Dächer

Wenn Du idyllische Orte liebst, ist der Miradouro de São Pedro de Alcântara genau das Richtige für Dich . Er bietet einen wunderschönen Park mit Bänken – perfekt für eine Pause und den Ausblick. Dieser Miradouro (portugiesisch für „Aussichtspunkt“) ist ein idealer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang zu beobachten . Mit etwas Glück kann man einen Straßenmusiker hoeren , der Fado spielt – Lissabons gefühlvolle, melancholische Klänge, die den Charakter der Stadt einfangen.



Miradouro de São Pedro de Alcântara


Nostalgie pur: Lissabons legendäre gelbe Straßenbahnen

Sie fährt noch immer in Alfama: Die legendäre Tram 28! Diese Oldtimer-Straßenbahn knarrt durch enge Gassen und versprüht den wahren Lissabonner Charme . Ein absolutes Muss zum Fotografieren – oder eine Fahrt, wenn die Beine mal eine Pause brauchen!

Diese historischen Straßenbahnen aus den 1930er Jahren wurden speziell für die engen Straßen von Alfama entwickelt , für die moderne Straßenbahnen schlicht zu groß wären. Deshalb sind sie auch heute noch in Betrieb und bieten eine der schönsten und authentischsten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden.

Alfama selbst ist ein Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen, gesäumt von bunten Ziegelhäusern und erfüllt vom Duft frisch gegrillten Fischs aus kleinen Tavernen. Hier fühlt sich Lissabon noch authentisch an – ein Ort voller Geschichte, Musik und Romantik .


Eine historische Straßenbahn fährt durch die engen, bunten Gassen von Alfama in Lissabon, vorbei an charmanten Gebäuden unter strahlend blauem Himmel.
Eine historische Straßenbahn fährt durch die engen, bunten Gassen von Alfama in Lissabon, vorbei an charmanten Gebäuden unter strahlend blauem Himmel.

Eine historische Straßenbahn fährt durch eine malerische Straße im Stadtteil  Alfama, Lissabon . Die umliegenden Gebäude zeigen die typische Architektur mit bunten Fassaden und Balkonen, während Passanten und ein Hund das lebendige Stadtbild ergänzen.
Eine historische Straßenbahn fährt durch eine malerische Straße im Stadtteil Alfama, Lissabon . Die umliegenden Gebäude zeigen die typische Architektur mit bunten Fassaden und Balkonen, während Passanten und ein Hund das lebendige Stadtbild ergänzen.

Ein lebhafter Moment in Lissabon: Beim berühmten Elevator die Pica versammelt sich die Menge für den perfekten Instagram-Schnappschuss.
Ein lebhafter Moment in Lissabon: Beim berühmten Elevator die Pica versammelt sich die Menge für den perfekten Instagram-Schnappschuss.

Ein Muss: Eine Fahrt mit dem Santa Justa-Aufzug

Dieser historische Aufzug aus dem Jahr 1902 wurde von Raoul Mesnier de Ponsard entworfen , einem Ingenieur, der von Gustave Eiffel inspiriert wurde (ja, derselbe Eiffel, der den Eiffelturm in Paris baute!). Der Santa Justa-Aufzug verbindet die Unterstadt mit dem Viertel Bairro Alto und bietet eine einzigartige Mischung aus Ingenieurskunst und Nostalgie .

  • Tipp: Die Wartezeiten können lang sein. Komme daher am besten frühmorgens !

  • Belohnung: Ein atemberaubender Panoramablick von oben.


Der Santa Justa-Aufzug und seine unverwechselbare Architektur; links sehen wir die Aussicht von der Spitze des Aufzugs.

Rossio-Platz – Das Herz der Stadt

Dieser herrliche Platz mit seinem charakteristischen wellenförmigen Pflaster und den kunstvollen Brunnen ist ein zentraler Treffpunkt . Er eignet sich perfekt für einen kurzen Zwischenstopp , um die Atmosphäre aufzusaugen und Leute zu beobachten.


Belebter Rossio Platz in Lissabon mit der charakteristischen Mosaikpflasterung, umgeben von historischen Gebäuden und einem dekorativen Brunnen im Zentrum.
Belebter Rossio Platz in Lissabon mit der charakteristischen Mosaikpflasterung, umgeben von historischen Gebäuden und einem dekorativen Brunnen im Zentrum.

Mittagessen und das süßeste Highlight: Pastéis de Nata

Kein Lissabon-Besuch ist komplett ohne Pastéis de Nata ! Diese himmlischen Puddingtörtchen genießt man am besten in der legendären Pastelaria de Belém , wo sie seit 1837 nach einem Geheimrezept gebacken werden !

Wenn Du Lust auf ein echtes traditionelles portugiesisches Mittagessen hast , besuche Tavares , das älteste Restaurant in Lissabon , gegründet 1784. Mit großen Kronleuchtern und Golddekor serviert dieses elegante Lokal klassische portugiesische Küche vom Feinsten – ein unvergessliches Erlebnis für Feinschmecker, die eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen möchten.



Frische portugiesische Spezialitäten: Queijada de Requeijão und Pastéis de Nata in einer traditionellen Bäckerei zum Verkauf.
Frische portugiesische Spezialitäten: Queijada de Requeijão und Pastéis de Nata in einer traditionellen Bäckerei zum Verkauf.

Kaffeeüberraschung: Das Lissabonner Café-Abenteuer

Als Kaffeeliebhaber war ich überrascht , wie unterschiedlich die Qualität von Cappuccino und Espresso in Lissabon sein kann. Manchmal bekommt man eine perfekt cremige und ausgewogene Tasse – ein anderes Mal ist es wässrige Milch mit einem einzigen Tropfen Kaffee .

Warum ist das so? Keine Ahnung! Aber eines ist sicher:

  • Wenn Du an italienischen Espresso gewöhnt sind, bereite Dich auf ein Geschmacksabenteuer vor!

  • Der Trick? Erkunde und finde die besten Cafés – es lohnt sich!


Abend: Pink Street – Party unter den Lichtern

Die Rua Cor de Rosa im Viertel Cais do Sodré ist Lissabons legendärste Partystraße . Mit Open-Air-Restaurants, Live-Musik und der berühmten Regenschirm-Installation ist sie ein Paradies für Nachtschwärmer!


Cor de Rosa Straße, bunte Regenschirme schmücken eine lebhafte Straße in Lissabon und schaffen ein verspieltes Dach über Fußgängern und Gästen in Straßencafés. Diese lebendige Szene ist ein Zeugnis für den künstlerischen Geist der Stadt und ihre Fähigkeit, den Alltag mit kreativer Ausdruckskraft zu verbinden.
Cor de Rosa Straße, bunte Regenschirme schmücken eine lebhafte Straße in Lissabon und schaffen ein verspieltes Dach über Fußgängern und Gästen in Straßencafés. Diese lebendige Szene ist ein Zeugnis für den künstlerischen Geist der Stadt und ihre Fähigkeit, den Alltag mit kreativer Ausdruckskraft zu verbinden.

Merkmale der Cor de Rosa Straße

  • Bunte Regenschirme: Ein auffälliges Display, das der Atmosphäre eine spielerische Note verleiht.

  • Essen im Freien: Cafés und Restaurants laden Gäste ein, ihre Mahlzeiten unter dem farbenfrohen Dach zu genießen.

  • Fußgängerfreundlich: Die Straße ist für Fußgänger gestaltet und lädt zu entspannten Spaziergängen und Erkundungen ein.

  • Künstlerische Atmosphäre: Die Kombination aus Farben und Designs spiegelt das reiche kulturelle Erbe Lissabons wider.

Erlebe die Atmosphäre: Ein Spaziergang durch die Cor de Rosa Straße bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Mischung aus Farben und die lebendige Stimmung ein Gefühl von Freude und Gemeinschaft schaffen. Es ist ein perfekter Ort für Fotografie, Entspannung und das Eintauchen in die lokale Kultur.


Historische Höhepunkte: Torre de Belém und Ponte 25 de Abril

Der Torre de Belém , ein UNESCO-Weltkulturerbe aus dem Jahr 1519 , schützte einst den Hafen von Lissabon. Heute ist er nicht nur ein beeindruckendes historisches Denkmal , sondern bietet auch einen atemberaubenden Blick auf den Tejo und vorbeifahrende Schiffe. Die detailreichen Details und die maurisch geprägte Architektur machen ihn zu einem der schönsten Wahrzeichen Portugals .

Für Brückenliebhaber ist die Ponte 25 de Abril ein Muss! Wenn sie Dir bekannt vorkommt, liegt das daran, dass sie von derselben Firma wie die Golden Gate Bridge gebaut wurde . Ursprünglich hieß sie Ponte Salazar (nach dem Diktator António de Oliveira Salazar), wurde aber nach der Nelkenrevolution am 25. April 1974 umbenannt , die Portugal die Demokratie zurückgab.



Geheimtipp für Buchliebhaber: Ler Devagar Bookstore

Mache auf dem Rückweg einen Halt bei der LX Factory , einer umgebauten Industriehalle mit coolen Geschäften und Cafés . Hier findet man die Buchhandlung Ler Devagar – eine der schönsten Buchhandlungen Europas !




Buchhandlung Ler Devagar
Buchhandlung Ler Devagar

Besonderer Tipp: Zwei weniger bekannte, aber beeindruckende Museen

Wenn Du noch Zeit hast, solltest Du diese beiden faszinierenden Museen nicht verpassen:

  • Museu Nacional do Azulejo – In einem ehemaligen Kloster untergebracht , erzählt dieses Museum die Geschichte der portugiesischen Keramikfliesentradition und zeigt jahrhundertealte Azulejos , die noch heute die Architektur Lissabons prägen.

  • Mosteiro de São Vicente de Fora – Ein atemberaubendes Kloster mit beeindruckenden Fliesenmosaiken und Kunstwerken. Es beherbergt auch die Königsgräber der Braganza-Dynastie und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt .


Die ersten beiden Bilder: Museo Nacional do Azulejo, die nächsten beiden: Mosteiro de Sao Vicente de Fora

Abschließende Gedanken: Lissabon ist pure Magie!



Ein malerischer Blick auf eine mit Kacheln verzierte Terrasse in Lissabon, die von einer blühenden Bougainvillea umrahmt wird, während am Horizont die Sonne über dem ruhigen Wasser aufgeht.
Ein malerischer Blick auf eine mit Kacheln verzierte Terrasse in Lissabon, die von einer blühenden Bougainvillea umrahmt wird, während am Horizont die Sonne über dem ruhigen Wasser aufgeht.

Vom morgendlichen Blick über die Dächer bis zu den lebhaften Nächten in der Pink Street jeder Moment in Lissabon fühlt sich magisch an .

👉 Folge mir auf Instagram für weitere Reisetipps und Fotos: @skremerphoto 👉 Besuche meine Website für aktuelle Reiseführer: www.wanderlustbysusannekremer.com



Alle Bilder und Texte © Susanne Kremer. Keine unbefugte Verwendung, Vervielfältigung oder Reproduktion ohne meine Zustimmung. Für Lizenzen oder Kooperationen kontaktiere mich bitte unter skremerphoto@gmail.com

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page