Der ultimative Frühlings-Roadtrip entlang der Amalfiküste: Geheimtipps und Reisetipps
- Susanne Kremer
- 26. Feb.
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Feb.
Ein italienisches Frühlingsabenteuer: Mein Roadtrip im April von Rom zur Amalfiküste und darüber hinaus
Credit: Alle Photos Susanne Kremer
Frühling in Italien? Ich bin dabei! Als Reisefotografin bin ich immer auf der Suche nach dem perfekten Licht, atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Reisezielen. Und wie könnte man Italiens Schönheit besser genießen als mit einem Roadtrip entlang der Amalfiküste?
Unser Abenteuer war ein Wirbelwind aus malerischen Fahrten, atemberaubenden Aussichten und natürlich unglaublichem Essen. Aber es lief nicht alles glatt – diese Reise hatte ihren Anteil an unerwarteten Umwegen (sprich: Staus und ein Auto, das auf einer stark befahrenen Autobahn nicht ansprang). Schnall dich an!

Landung in Rom und Fahrt zur Amalfiküste von Positano
Wir landeten am internationalen Flughafen Leonardo da Vinci (FCO) in Rom und holten unseren Mietwagen bei Sixt ab . Voller Vorfreude auf den Beginn unseres Abenteuers machten wir uns noch am selben Tag auf den Weg nach Positano – unserem ersten Stopp an der Amalfiküste.
Wer schon einmal in Italien gefahren ist, weiß, dass die Autobahnen unberechenbar sind. Irgendwo zwischen Rom und Neapel ( Autobahn A1 ) steckten wir über zwei Stunden lang in einem monströsen Stau fest .
Unser Hybridauto stand so lange im Leerlauf, dass wir es abstellten, um Energie zu sparen. Gute Idee? Nicht ganz.
Als der Verkehr endlich wieder in Gang kam, sprang das Auto nicht an. Ich stieg aus, um einen italienischen LKW-Fahrer um Hilfe zu bitten, aber mit einem typischen italienischen Achselzucken gab er zu, dass er keine Ahnung hatte, was los war. Dann folgte das unaufhörliche Hupen aus allen Richtungen. Irgendwie schafften wir es, das Auto wieder zum Laufen zu bringen, und setzten unsere Reise fort – jetzt mit drei Stunden Verspätung . Aber hey, das gehört alles zum Abenteuer dazu, oder?
Hotel Villa Boheme Positano
Wir kamen schließlich erschöpft, aber begeistert in Positano an und checkten in Hotel Villa Boheme ein einem charmanten Boutique-Hotel auf den Klippen mit unglaublichem Meerblick. Der Anblick des glitzernden Mittelmeers, der pastellfarbenen Häuser und der funkelnden Lichter der Stadt ließ den Stress unserer Fahrt sofort verschwinden. Der herzliche Empfang durch unsere Gastgeber und die Schönheit des Ortes machten alles wett.
Frühstück in Positano: Cappuccinos mit Aussicht
Das Aufwachen in Positano ist etwas Besonderes und unser erster Morgen gab den Ton für die Reise an.
Das Frühstück auf unserem privaten Balkon war ein absoluter Traum – hausgemachtes italienisches Gebäck, Rührei, frisches Obst, lokale Marmeladen und natürlich endlose Cappuccinos . Die Sonne tauchte die Stadt in goldenes Licht und die einzigen Geräusche waren die sanften Wellen unten am Strand. (Glauben Sie mir, so kann man einen Tag in Italien beginnen!)
Frühstück im Hotel Villa Boheme, wo jedes Zimmer einen eigenen großen privaten Balkon hat und Frühstück
Als Reisefotografin fangen meine Tage sehr früh an. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind die beste Zeit für zauberhafte Aufnahmen. Nach einem gemütlichen Frühstück ziehen wir also los und suchen nach Locations mit den besten Winkeln.
Wir verbrachten zwei Nächte in der Villa Boheme und genossen jeden malerischen Winkel von Positano.
Leben Sie Ihren Traum im Le Sirenuse
Nach zwei Nächten checkten wir im Le Sirenuse ein, ebenfalls in Positano , einem absoluten Traumhotel , das für casual Luxus und atemberaubende Aussichten steht. Sie behaupten, das beste Frühstück an der Amalfiküste anzubieten – und das war nicht übertrieben!
Stellen Sie sich ein extravagantes Buffet mit italienischen Köstlichkeiten vor , alles hausgemacht, serviert mit atemberaubendem Blick auf das Meer.
Frühstück im Hotel Le Sirenuse Positano
Le Sirenuse hatte gerade für die Saison wiedereröffnet und ein brandneues Pooldesign präsentiert . Jeder Winkel dieses Hotels war ein kleines Paradies , von seinen ikonischen roten Wänden bis zu seinen verträumten Terrassen. Wir verbrachten insgesamt vier Nächte in Positano , fotografierten die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wanderten durch die labyrinthartigen Straßen und gönnten uns zu viele Teller mit frischer Pasta und Meeresfrüchten (denn wie könnten wir das nicht?).

Die Magie von Ravello: Ein Aufenthalt in der Villa Cimbrone
Als nächstes machen wir uns auf den Weg nach Ravello , einer eleganten Stadt auf einer Klippe, die sich anfühlt, als wäre sie direkt aus einem Märchen entsprungen.
Unser Zuhause für die nächsten vier Nächte war die legendäre Villa Cimbrone , berühmt für ihre atemberaubenden Gärten und die Infinity Terrace – einer der atemberaubendsten Orte an der Amalfiküste.
Es ist keine Überraschung, dass dieses Hotel ein beliebter Ort für Hochzeiten ist; der Blick auf die Küste, die sanfte Meeresbrise und die romantischen Gärten machen es zum perfekten Ort.
Fotos: Susanne Kremer /Villa Cimbrone, Ravello
Wir verbrachten unsere Tage damit, Ravellos malerische Straßen zu erkunden, die Gärten der Villa Rufolo und der Villa Cimbrone zu fotografieren und köstliche hausgemachte italienische Gerichte im Hotel zu genießen. Es war Entspannung pur vom Feinsten.

Abseits der ausgetretenen Pfade: Matera, Italiens antike Stadt
Von den Klippen der Amalfiküste wagten wir uns landeinwärts nach Matera , einer der ältesten Städte Italiens und Drehort des letzten James-Bond-Films „ Keine Zeit zu sterben“ . Diese antike Stadt ist in Kalksteinfelsen gehauen und beherbergt jahrhundertealte Höhlenwohnungen („Sassi“ genannt), die in einzigartige Hotels und Restaurants umgewandelt wurden.

Matera Italien


Sassi von Matera, Italien
Um Matera wirklich kennenzulernen, haben wir in einem der sogenannten Höhlenhotels übernachtet , in denen wir uns wie in einer anderen Zeit fühlten. (Interessante Tatsache: Matera ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und die Menschen leben seit über 9.000 Jahren in diesen Höhlen !)
Unser kurzer zweitägiger Aufenthalt hat kaum an der Oberfläche dieser faszinierenden Stadt gekratzt, aber wir haben das Beste daraus gemacht und ihre dramatischen Landschaften und reiche Geschichte eingefangen.
Tipp für Matera: Wenn Sie ein Höhlenhotel buchen, vermeiden Sie Zimmer mit eingebautem Whirlpool, es sei denn, Sie lieben ständige Luftfeuchtigkeit. Da es oft keine separaten Wände für den Whirlpool gibt, bleibt die Feuchtigkeit hängen und der Raum fühlt sich wie eine Sauna an. Schlimmer noch, einige dieser Zimmer haben nicht einmal Fenster, sodass Sie nicht lüften können!
Trulli-Magie in Alberobello
Unser nächster Halt? Alberobello , eine Stadt, die aussieht, als gehöre sie einem Märchen. Dieser Ort ist berühmt für seine Trulli-Häuser – entzückende weißgetünchte Steinhütten mit kegelförmigen Dächern. Natürlich mussten wir in einem Trulli B&B übernachten, um zu erleben, wie es ist, in einem dieser eigenartigen Häuser zu schlafen. Spoiler: Ich habe geschlafen wie ein Murmeltier!
Die Luft war frisch, die Atmosphäre friedlich und unsere Holzofen Pizza war unglaublich lecker.

Wir verbrachten 24 Stunden damit, Alberobello zu erkunden , durch die bezaubernden Straßen zu schlendern und die einzigartige Architektur auf uns wirken zu lassen, bevor wir uns auf den Rückweg nach Rom machten.

Ein beliebter Wochenendort für italienische Touristen: Alberobello

Durch die Straßen von Alberobello schlendern

Das große Finale: Vier Nächte in Rom
Kein italienischer Roadtrip ist komplett ohne einen richtigen römischen Abschluss . Wir verbrachten unsere letzten vier Nächte in Rom und tauchten in die reiche Geschichte und pulsierende Energie der Stadt ein. Unser Reiseplan umfasste alle Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss:
Vatikanstadt und Vatikanische Museen
Kolosseum und Forum Romanum
Trevi-Brunnen (ja, wir haben eine Münze geworfen!)
Spanische Treppe und Via Condotti (ein bisschen Shopping schadet nie!)
Eines der ältesten Cafés Roms
Und natürlich endlos viele Kugeln Eis!


Tipp: Einer unserer Pflichtbesuche in Rom war der Petersdom . Ich hatte eine private Führung gebucht, weil ich dachte, wir könnten so die langen Warteschlangen überspringen. Ich habe jedoch schnell gelernt, dass jeder durch die Sicherheitskontrollen muss , egal, welche Art von Führung man hat. Der Eintritt in den Vatikan ist eigentlich kostenlos – genau wie in den meisten Kirchen in Europa, die keinen Eintritt verlangen (kleine Spenden sind jedoch willkommen). Das heißt, wenn Sie den Petersdom besichtigen möchten , sollten Sie am besten mindestens 30 bis 60 Minuten VOR der Öffnung da sein , um nicht in einer superlangen Warteschlange bei der Sicherheitskontrolle festzustecken. Eine Lektion, die ich auf die harte Tour gelernt habe!

Eines Morgens machte ich mich vor Sonnenaufgang auf den Weg, um die mit Frühlingsblumen geschmückte Spanische Treppe zu fotografieren , eine Aufnahme, von der ich immer geträumt hatte, ohne Menschenmassen. Aber wie es der Zufall wollte, war gerade ein Filmteam dort und drehte eine Szene . Wir haben es trotzdem geschafft, die Aufnahme zu machen, aber es war knapp! Am nächsten Tag wollte ich am frühen Morgen eine Aufnahme des Trevi-Brunnens machen , musste aber feststellen, dass das Filmteam schon weitergezogen war ! Ich konnte gerade noch eine schnelle Aufnahme machen, bevor sie alles für die Dreharbeiten aufbauten und abgesperrt wurde. Das ist mal Timing!
Fazit: Der perfekte italienische Frühlings-Roadtrip
Diese Reise war alles, wovon ich geträumt hatte – atemberaubende Aussichten, unglaubliches Essen und unvergessliche Erlebnisse . Von der sonnenverwöhnten Amalfiküste über die mystischen Höhlen von Matera bis hin zur märchenhaften Stadt Alberobello hatte jeder Ort seinen eigenen Charme.
Als Reisefotografin hätte ich mir kein besseres Abenteuer wünschen können.

Wenn Sie im Frühling einen Roadtrip durch Italien planen , schnallen Sie sich für eine unvergessliche Fahrt an. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr Auto startet, bevor der Verkehr losfährt – Lektion gelernt!
Arrivalderci, Italien – bis zum nächsten Mal! 🇮🇹✨
Für weitere Reisegeschichten abonnieren Sie bitte meinen Newsletter und folgen Sie mir auf
Instagram: skremerphoto
Besuchen Sie meinen Etsy-Shop: https://wanderlustskremer.etsy.com
Comentários